In einer kleinen Anfrage bat ich das Ministerium für Verkehr um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Warum wurde die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h auf der B 10 zwischen Ulm-Lehr und Ulm aufgehoben?
2. Warum wurden die Ortschaftsräte in Ulm-Lehr und Ulm-Jungingen zu der Maßnahme nicht befragt?
3. Welche Maßnahmen ergreift sie, um die durch die jetzt mögliche höhere Geschwindigkeit auf der B 10 angestiegene Lärmbelastung wieder zu reduzieren?
4. Welche Maßnahmen sind geplant, um den Durchgangsverkehr zwischen der Anschlussstelle Ulm-West und dem Autobahndreieck Hittistetten während der Realisierung der Baumaßnahmen an der B 10 rund um das Blaubeurer Tor in Ulm und der Realisierung des Ersatzneubaus Adenauerbrücke zu minimieren?
5. Welche Maßnahmen (Hinweisschilder, LED-Tafeln, Information über Navigationssysteme) sind an derA 7 und derA 8 geplant, um den Fernverkehr (Lkw und Pkw) während der Bauzeit über das Autobahnkreuz Ulm-Elchingen umzuleiten?
6. Welche Maßnahmen sind geplant, um die Einhaltung des Durchfahrtsverbots für Lkw zu kontrollieren und durchzusetzen?
Das Antwortschreiben finden Sie hier: