22. Juli 2022
22. Juli 2022
Antwort von Minister Winfried Hermann auf meine Anfrage zum Stand der Planungen für den Radweg zwischen Ulm-Unterweiler und Ulm-Donaustetten entlang der L 240. Zum Brief des Ministers
Gefällt 0
22. Juli 2022
22. Juli 2022
Antwort von Minister Winfried Hermann auf meine Anfrage zum Stand der Planungen für den Radweg zwischen Ulm-Unterweiler und Ulm-Donaustetten entlang der L 240. Zum Brief des Ministers
Gefällt 0
7. Juli 2022
7. Juli 2022
Im Rahmen der dreitägigen Klausur der Fraktion waren wir für eine Stunde zu Gast bei Olaf Scholz im Kanzleramt. Es war eine interessante Diskussion mit unserem […]
Gefällt 0
7. Juli 2022
7. Juli 2022
Die SPD-Gemeinderatsfraktion greift in einer Online-Diskussion ein aktuelles Thema auf, das viele junge Leute in Ulm beschäftigt. Wir laden zu einem Austausch über die Ulmer Clubszene […]
Gefällt 0
1. Juli 2022
1. Juli 2022
1. Juli 2022
1. Juli 2022
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat auf meinen Antrag vom 24. März geantwortet
Lesen Sie die Antwort hier:
Gefällt 0
30. Juni 2022
30. Juni 2022
Pressemitteilung Teilweise fehlender Hinweis in Förderbescheiden Finanzausschuss kritisiert schleppende Umsetzung von Landtagsbeschluss Stuttgart. Der Finanzausschuss hat sich enttäuscht über den Stand bei der Umsetzung eines Landtagsbeschlusses […]
Gefällt 0
12. Juni 2022
12. Juni 2022
Hier geht es zur Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Gefällt 0
9. Juni 2022
25. Mai 2022
25. Mai 2022
Antwort des Ministeriums für Umwelt, Klima, und Energiewirtschaft Baden Württemberg
Gefällt 0
19. Mai 2022
11. Mai 2022
11. Mai 2022
Ich halte es für unerträglich, wie sich jeden Freitag die sog. Spaziergänger der Ulmer Innenstadt bemächtigen und sich die Polizei und die Ordnungsbehörden passiv verhalten. Deshalb […]
Gefällt 0
3. Mai 2022
3. Mai 2022
Das Ministerium für Finanzen beantwortet die Kleine Anfrage im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wie folgt:
Gefällt 0
29. April 2022
29. April 2022
Der Finanzminister hat mir auf meinen Brief vom 1. April geantwortet: Sehr geehrter Herr Abgeordneter, für Ihr Schreiben vom 31. März 2022 und Ihren Hinweis zum […]
Gefällt 0
26. April 2022
10. April 2022
10. April 2022
Nach intensiver Vorbereitung wird ab 11. April 2022 das Projekt Metzgerturm 2022 von Johannes Pfeiffer installiert. Eine offizielle Eröffnung ist für Donnerstag, 14.4.2022 um 17.30 Uhr […]
Gefällt 0
7. April 2022
7. April 2022
SPD zum neuen Mahnmal für den Klimaschutz Martin Rivoir: „Natur ist zur Künstlerin geworden“ Der kulturpolitische Sprecher der SPD im Landtag von Baden-Württemberg, Martin Rivoir, blickt […]
Gefällt 0
1. April 2022
1. April 2022
Eine Ulmer Initiative hat Straßen und Orte mit NS-Vergangenheit in einer Karte zusammengetragen: ulm-raum. Dort ist auch das Ulmer Finanzamt aufgeführt, an dem der Reichsadler immer […]
Gefällt 0
16. Februar 2022
16. Februar 2022
Zu den sogenannten „Spaziergängen“ gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und zur heutigen Stellungnahme der Stadtverwaltung und Diskussion im Gemeinderat um das weitere Vorgehen äußert sich die […]
Gefällt 0
14. Februar 2022
14. Februar 2022
Sehr geehrter Herrn Innenminister, ich wende mich mit folgendem dringenden Anliegen an Sie: Der in Ulm geborene türkische Staatsbürger und Kurde Muhammed Tunc sitzt aktuell in […]
Gefällt 0
11. Februar 2022
11. Februar 2022
30.000 € für die Theaterei in Herrlingen Land unterstützt die Privattheater im Land „Ich freue mich dass die Theaterei in Herrlingen in diesem Jahr 30.000 € […]
Gefällt 0
28. Januar 2022
28. Januar 2022
Die Stadt Ulm hat für die Zeiten der Corona-„Spaziergänge“ eine Maskenpflicht erlassen. Nur etwa die Hälfte der „Spaziergänger:innen“ hat sich daran gehalten, aber Stadt und Polizei […]
Gefällt 0
26. Januar 2022
26. Januar 2022
Bereits im September 2020 habe ich für meine Fraktion beantragt, dass die Stadt für das Parken der eScooter Regeln aufstellt. Leider war dies der Stadt bislang […]
Gefällt 0
23. Januar 2022
23. Januar 2022
Nachdem der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir immer noch in Corona-Quarantäne ist, konnte er an der Kundgebung am Samstag, den 22. Januar, leider nicht teilnehmen. Rivoir: „Ich […]
Gefällt 0
17. Januar 2022
17. Januar 2022
Wegen der sogenannten „Spaziergänge“, die seit Wochen durch Ulm ziehen, ohne sich an irgendwelche rechtlichen Vorgaben zu halten, habe ich dem Innenminister geschrieben: Durchsetzung des geltenden […]
Gefällt 0
17. Januar 2022
17. Januar 2022
Wir sind viele! Ja zu Solidarität. Nein zu Hetze. Unter diesem Motto lädt ein breites Bündnis zu einer Kundgebung auf dem Münsterplatz am 22. Januar 2022 […]
Gefällt 0
10. Januar 2022
10. Januar 2022
Wegen der sogenannten „Spaziergänge“ in der Region habe ich heute eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt: Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen in Ulm, im Landkreis Alb-Donau […]
Gefällt 0
3. Dezember 2021
3. Dezember 2021
Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg beschließt Landesgeld für die KI-Forschung in Ulm Nachdem in einer nächtlichen Koalitionsrunde vor wenigen Tagen zunächst entschieden wurde, dass zusätzlich zum […]
Gefällt 0
3. Dezember 2021
3. Dezember 2021
Finanzausschuss beschließt einmalig 100.000 Euro für den Archäopark Weitere 250.000 Euro werden einmalig für Welterbestätten bereitgestellt Ulmer Museum und Steinzeitdorf in Ehrenstein gehen wieder leer aus […]
Gefällt 0
17. November 2021
17. November 2021
Land vergibt in nächtlicher Koalitionsrunde zweites KI-Institut in die Region Stuttgart Ulm wird wieder nicht berücksichtigt Kurzfristig hat sich die Landesregierung aufgrund der Steuermehreinnahmen dazu entschlossen, […]
Gefällt 0