10. April 2022
10. April 2022
Nach intensiver Vorbereitung wird ab 11. April 2022 das Projekt Metzgerturm 2022 von Johannes Pfeiffer installiert. Eine offizielle Eröffnung ist für Donnerstag, 14.4.2022 um 17.30 Uhr […]
Gefällt 0
15. Dezember 2020
15. Dezember 2020
Entwarnung fürs Bewohnerparken in der Ulmer Altstadt Kleine Anfrage von MdL Martin Rivoir bringt Klarheit Nach den Plänen der Ulmer Stadtverwaltung sollten weite Teile des Bewohnerparkens […]
Gefällt 0
11. Dezember 2020
11. Dezember 2020
Betriebsbeginn der Regio-S-Bahn Donau-Iller in Bayern zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13.12.2020 – Wo bleibt die Regio-S-Bahn auf baden-württembergischer Seite? MdL Martin Rivoir: „Das Verkehrsministerium in Stuttgart […]
Gefällt 0
1. Dezember 2020
1. Dezember 2020
Martin Rivoir: „Ihr Kinderlein kommet. Oder gehet. Oder bleibet daheim. Oder doch nicht…“ Fassungslos zeigt sich der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir: „Die Landesregierung hat in Sachen […]
Gefällt 0
19. November 2020
19. November 2020
SPD-Abgeordnete Andreas Stoch und Martin Rivoir fordern: Eiszeitkunst und Jungsteinzeit: Das Land muss sein Welterbe antreten und Verantwortung übernehmen „Wer diesen Alarm überhört, ist taub“, sagt […]
Gefällt 0
10. November 2020
10. November 2020
Mit dem „Lock Down light“ im November wurde abermals der Botanische Garten geschlossen. Deswegen habe ich erneut an die Wissenschaftsministerin Theresia Bauer geschrieben: Öffnung des Botanischen […]
Gefällt 0
6. November 2020
6. November 2020
Die Stadtverwaltung arbeitet gerade an einem neuen Parkraumkonzept für die Ulmer Innenstadt. Grundsätzlich sind die Pläne zu begrüßen, jedoch wird es für die Anwohnerinnen und Anwohner […]
Gefällt 0
26. Oktober 2020
26. Oktober 2020
Auf meinen Antrag „Lederhof aufwerten“ antwortete der OB unter anderem, dass eine nächtlicher Sperrung der Gasse am Kino nicht praktikabel wäre, wenn der Anwohnerverkehr dann über […]
Gefällt 0
29. September 2020
29. September 2020
Immer mehr Anbieter von e-Scooter stellen ihre Roller in Ulm zur Verfügung. Das ist grundsätzlich lobenswert, allerdings ärgern sich manche auch zurecht. Wegen des wilden Parkens […]
Gefällt 0
21. September 2020
21. September 2020
Der SSV-Fußball-Vorstand überzeugt mit einer soliden, vernunftorientierten Arbeit und hat den Verein auf gesunde Füße gestellt, ohne Höhenflüge zu bekommen. Deswegen haben wir heute beim OB […]
Gefällt 0
20. September 2020
20. September 2020
Fast alle rieben sich verwundert die Augen: Volvo stellt seine SUV seit neuestem auf dem Hans-und Sophie-Scholl-Platz aus. Insgesamt zehn Tage hat die Stadtverwaltung einen der […]
Gefällt 0
16. September 2020
16. September 2020
Eine parlamentarische Initiative von Martin Rivoir zum Bahnhofsmodernisierungsprogramm 2 bringt Klarheit: Die ambitionierten Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofsareals unter dem Titel “Citybahnhof Ulm” werden von der […]
Gefällt 0
16. September 2020
16. September 2020
„Erschütternd, dass wieder jemand der Nachfahren den Namen der Weißen Rose missbraucht“, sagt der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) zum neuerlichen Auftritt von Julian Aicher bei den […]
Gefällt 0
9. September 2020
9. September 2020
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute eine finanzielle Förderung zur Sanierung des Donaubads in Millionenhöhe beschlossen. Die Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und Martin Gerster sowie der Landtagsabgeordnete […]
Gefällt 0
9. September 2020
9. September 2020
Um das Haus Bahnhofstraße 6 abreißen zu können, musste die Stadt Ulm damals dem verbliebenen Mieter McDonald’s ein teures Zugeständnis machen. Seither erhält der Francisenehmer des […]
Gefällt 0
3. September 2020
3. September 2020
Fast ein Vierteljahrhundert ist das Donaubad nun schon alt, nachdem das Freizeitbad Ende der 1990er Jahre im Auftrag der Städte Ulm und Neu-Ulm gebaut wurde und […]
Gefällt 0
31. August 2020
31. August 2020
Nicht zum ersten Mal beschäftigt sich die SPD-Fraktion mit den Fahrspuren in der Unterführung der Neuen Straße und in der Zinglerstraße. Diese sind überdimensioniert und für […]
Gefällt 0
31. August 2020
31. August 2020
Eine ganz einfache Sache mit drei Buchstaben – ohne großen Aufwand, aber doch sehr wirkungsvoll: Internetadresse .ulm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit geraumer Zeit können bei […]
Gefällt 0
26. August 2020
26. August 2020
Am Lederhof klagen die Anwohner zurecht über die Situation und auch für alle anderen, die sich hier aufhalten, könnte man einiges verbessern: Aufwertung „Am Lederhof“ Sehr […]
Gefällt 0
20. August 2020
20. August 2020
Es ist schlichtweg nicht machbar, dass die Bürgerdienste, insbesondere die Ortspolizeibehörde mit ihrem Kommunalen Ordnungsdienst, die bisherige Arbeit und die zusätzlichen Aufgaben durch Covid-19 leisten. Und […]
Gefällt 0
19. August 2020
19. August 2020
Aus dem Konjunkturpaket fließen 70.000 Euro für Sitzmöglichkeiten im Ulmer Hauptbahnhof – das reicht nicht, wir brauchen den Bau eines Citybahnhofs! Mit dem Konjunkturpaket des Bundestages […]
Gefällt 0
16. August 2020
16. August 2020
Martin Rivoir: „Mit doppelter Zunge und zwei linken Händen schafft Hermann die Zitterpartie für Zigtausende“ „Eine kropfunnötige Zitterpartie für zigtausende Dieselfahrer“ haben die Landesregierung und besonders […]
Gefällt 0
10. Juli 2020
10. Juli 2020
Jahreskartenbesitzer fahren im Sommer kostenlos durch Südwesten – Martin Rivoir: „Dank an die Fahrgäste ist recht und billig“ Zustimmung findet die Sonderaktion für Jahreskartenbesitzer auch beim […]
Gefällt 0
29. Juni 2020
29. Juni 2020
Ergänzend zum Antrag zur Ulmer Mohrengasse und den Reaktionen darauf, nehmen wir wie folgt Stellung: Alle Versuche, die alltagsrassistische Bedeutung des Begriffs „Mohr“ durch geschichtliche oder […]
Gefällt 0
24. Juni 2020
24. Juni 2020
Der Ulmer Gemeinderat hat heute nicht über die Resolution zum Konzert von Xavier Naidoo beraten und abgestimmt. Jedoch gab zu Beginn der Sitzung Stadtrat Martin Rivoir […]
Gefällt 0
18. Juni 2020
18. Juni 2020
Die Mohrengasse verbindet den Weinhof mit dem Theodor-Pfizer-Platz. Der Name ist nicht mehr zeitgemäß. Deswegen habe ich beim OB beantragt: Umbenennung der Mohrengasse Sehr geehrter Herr […]
Gefällt 0
22. Mai 2020
22. Mai 2020
Der Turm steht und ist wunderschön geworden! Ich bin sehr gespannt auf die Eröffnung. 2015 schrieb ich zusammen mit Doro Kühne an den OB: „Wir schlagen […]
Gefällt 0
20. Mai 2020
20. Mai 2020
Auf meine Initiative hin hat meine Gemeinderatsfraktion heute gemeinsam mit den Fraktionen der GRÜNEN und der CDU beim Ulmer Oberbürgermeister beantragt, in der Gemeinderatssitzung am 29. […]
Gefällt 0
17. Mai 2020
17. Mai 2020
Vielen, nicht nur den Eselsbergern, fehlt die Möglichkeit, im Botanischen Garten spazieren zu gehen und im Grünen Erholung zu finden. Deswegen habe ich der Wissenschaftsministerin geschrieben: […]
Gefällt 0
7. Mai 2020
7. Mai 2020
Der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) hatte gegen den Auftritt des äußerst umstrittenen Sängers Xavier Naidoo protestiert und die Finanzministerin aufgefordert, die staatlichen Grundstücke nicht für solche […]
Gefällt 0