In einer Kleinen Anfrage bat ich die Landesregierung um die Beantwortung von sechs Fragen.
Mögliche Schließung des Klinikstandorts Michelsberg des Universitätsklinikums Ulm
Ich frage die Landesregierung:
- Was ist der Landesregierung über die mögliche Schließung des Klinikstandorts Michelsberg des Universitätsklinikums Ulm aufgrund der 2024 beschlossenen Krankenhausreform bekannt?
- Welche Maßnahmen ergreift sie, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten trotz der möglichen Schließung des Standorts Michelsberg zu gewährleisten?
- Wann wird der Umzug des Klinikstandorts Michelsberg auf den Oberen Eselsberg nach derzeitiger Planung abgeschlossen sein?
- Welche Überlegungen gibt es, die mittelfristig geplante Verlagerung des Klinikstandorts Michelsberg auf den Oberen Eselsberg vorzuziehen und die Planung und Umsetzung entsprechend zu beschleunigen?
- Welche Vorteile hätte nach Auffassung der Landesregierung eine vorgezogene Verlagerung des Klinikstandorts Michelsberg auf den Oberen Eselsberg beispielsweise in Bezug auf Patientenversorgung, Personalplanung oder sonstige betriebliche Synergien?
- Gibt es weitere Überlegungen zu einer standortspezifischen Lösung für den Klinikstandort Michelsberg?
21.08.2025
Rivoir SPD
Begründung
Eine Schließung des Klinikstandorts am Ulmer Michelsberg vor dem Umzug auf den Oberen Eselsberg hätte fatale Folgen für die medizinische Versorgung der Region Ostwürttemberg und Oberschwaben. Da der mittelfristige Umzug der Kliniken vom Michelsberg auf den Oberen Eselsberg bereits geplant ist, könnte die Beschleunigung der Planung und Umsetzung ein Ausweg aus der jetzigen Situation sein.