Martin Rivoir MdL
aktueller Blogbeitrag
17. Juli 2025
Die Landesregierung lässt angehende Lehrkräfte im Stich – das ist ein Armutszeugnis Knapp die Hälfte der Referendarinnen und Referendare im gymnasialen Lehramt wird dieses Jahr voraussichtlich […]
Abonnieren Sie meinen Newsletter
Zeitreise
Aktuelles von der
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
- Andreas Stoch: „Die Lehrerstellen müssen jetzt so schnell wie möglich nachbesetzt werden“
- Gabi Rolland: „Man kann das durchaus als Arbeitsverweigerung dieser Landesregierung bezeichnen“
- Dorf, Land, Fluss
- Daniel Born: „Die Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt und muss ausgeweitet werden“
- Martin Rivoir: „Stadt und Land fahren gerade unsere Kulturflaggschiffe an die Wand“
- Sascha Binder: „Strobls Unwissen ist brandgefährlich für die innere Sicherheit im Land“
- Katrin Steinhülb-Joos: „Wenn Schulleitungen schon nachts arbeiten müssen, ist das ein Alarmsignal“
- Andreas Stoch: „Die Landesregierung darf Kindern nicht die Möglichkeit nehmen, sicher schwimmen zu lernen“
- Andreas Stoch: „Aus den Mehreinnahmen des Landes muss mindestens eine Milliarde an die Kommunen gehen“
- Stefan Fulst-Blei: „Grün-Schwarz verzichtet sehenden Auges auf hunderte ausgebildete Lehrkräfte“
- 20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
- Andreas Stoch: „Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten“
- Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung
- Andreas Stoch: „Wir müssen unsere Schulen klimafest machen“
- Florian Wahl: „Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren“