Martin Rivoir MdL
aktueller Blogbeitrag
4. Juli 2025
Pressemitteilung Landtag von Baden-Württemberg 67/2025, vom 03.07.2025 In der Sitzung am 3. Juli Finanzausschuss befasst sich mit dem Bericht der Landesregierung zum Landesbetrieb Haupt- und Landgestüt […]
Abonnieren Sie meinen Newsletter
Zeitreise
Aktuelles von der
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
- Stefan Fulst-Blei: „Grün-Schwarz verzichtet sehenden Auges auf hunderte ausgebildete Lehrkräfte“
- 20 Jahre Bastelei beenden: SPD fordert Landesplan für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
- Andreas Stoch: „Sollte sich die S21-Eröffnung erneut verzögern, muss der Bahn-Vorstand zurücktreten“
- Für einen starken, effektiven und effizienten Staat: 10 Prinzipien für die Digitalisierung der Verwaltung
- Andreas Stoch: „Wir müssen unsere Schulen klimafest machen“
- Florian Wahl: „Es reicht nicht, solche Zahlen wortreich zu kommentieren, man muss reagieren“
- Gabi Rolland: „Dass die Landesregierung die Hochschulen zum Sparen zwingt, ist ein ganz falsches Signal“
- Florian Wahl: „CDU und Grüne lassen Handwerk bei Digitalisierung im Stich“
- Florian Wahl: „Ein Schritt, der Grauzonen und viele Rechtsunsicherheiten beseitigen kann“
- Jonas Hoffmann: „Grün-Schwarz darf der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht im Weg stehen“
- Boris Weirauch: „Wir müssen unsere Demokratie vor Verfassungsfeinden schützen – mit allen Mitteln“
- Andreas Stoch: „Beim Klimaschutz offenbart sich: Das Vertrauensverhältnis der Koalition ist endgültig zerbrochen“
- Sascha Binder: „Ein überfälliger Schritt, nach dem der Innenminister jetzt nicht auf Zeit spielen darf“
- Andreas Stoch: „Der Bund macht es möglich: Jetzt kann die Zukunftsoffensive BW kommen“
- Jan-Peter Röderer: „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur muss wieder Chefsache werden“