Martin Rivoir MdL
aktueller Blogbeitrag
29. April 2025
• Die neue Bundesregierung wird den Wirtschaftsstandort mit massiven Investitionen stärken. Die grün-schwarze Landesregierung hat sich dahingegen weitestgehend für Nichtstun entschieden. Das gefährdet den wirtschaftlichen Erfolg […]
Abonnieren Sie meinen Newsletter
Zeitreise
Aktuelles von der
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
- Dr. Stefan Fulst-Blei: „Es bleibt der dringende Hilferuf der Schulen nach Unterstützung“
- SPD-Antrag beweist massive Schwächen der Wohneigentumsförderung des Landes
- Jan-Peter Röderer: „Winfried Hermann ist und bleibt in erster Linie ein Ankündigungsminister“
- Papst Franziskus: Ein Brückenbauer, während andere so viele Brücken einreißen
- Jan-Peter Röderer: „Eine einseitige LKW-Maut ist keine Lösung“
- Andreas Stoch: „Der Regierung steigt ihr eigener Klima-Sachverständigenrat aufs Dach – sie muss endlich umdenken!“
- Jan-Peter Röderer: „Bahn und Land haben bei der Verkehrsplanung auf der Kinzigtalbahn offensichtlich geschlafen“
- Zeit der Zumutung
- Dorothea Kliche-Behnke: „Eine schlechte Nachricht für Schwerbehinderte – und blamabel für Grün-Schwarz“
- SPD-Klimaschutzpolitikerin zum neuen wasserstofffähigen Gaskraftwerk in Stuttgart
- Andreas Stoch: „Wie unser Land und seine Demokratie funktionieren, versteht sich nicht von alleine“
- Florian Wahl: „Es darf nicht sein, dass die Schwächsten in unserer Gesellschaft ihren landesrechtlichen Schutz verlieren“
- Katrin Steinhülb-Joos: „Grün-Schwarz macht Grundschüler zu Versuchskaninchen – das ist beschämend!“
- Zukunftsoffensive für Baden-Württemberg
- Florian Wahl: „Minister Lucha bekommt den Maßregelvollzug einfach nicht in den Griff“